Beim Schnuppertag am 11. März 2022 informierten sich zahlreiche interessierte Besucher und Besucherinnen über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Deutschen Müllerschule Braunschweig (DMSB).
Unter dem Motto „Von Studenten für Studenten“ führte ein junges Moderatoren-Team durch den Tag. Sie stellten die Lehrkräfte vor, führten durch die Räumlichkeiten, präsentierten die Studieninhalte und berichteten über ihre eigenen Erfahrungen bei der Ausbildung. In kleinen Workshops zeigten sie aktuelle Projektarbeiten und veranschaulichten, mit welchen Themengebieten sich die Ausbildung an der Müllerschule befasst.
Auch einige Ehemalige waren vor Ort und berichteten von ihrem beruflichen Werdegang von der Berufsausbildung bis zu ihrer aktuellen Beschäftigung – und welchen Anteil die DMSB dabei hatte. Lebendig beschrieben derzeitige und ehemalige Studierende auch ihre Erfahrungen aus der Studentenverbindung „Glück zu!“ und gaben wertvolle Tipps zu Finanzierung und den Wohnmöglichkeiten im eigenen Studentenwohnheim. Dorthin luden die Bewohner im Anschluss an die informative Veranstaltung zum geselligen Grillen, bei dem sich ein lebhafter Austausch entwickelte.
Erfolgreicher Schnuppertag bei der DMSB
Begrüßung durch den pädagogischen Leiter, Georg Böttcher, den Schulleiter Jörg Gerling und das Moderatoren-Team (v.l.n.r.)
Der ehemalige Absolvent Felix Bruckmann (2. v. r.), erklärt die neue, von ihm geplant und installierte pneumatische Förderstrecke im Fördermitteltechnikum.
Ehemalige berichten über ihren Werdegang und die unterschiedlichen Berufsfelder, in denen sie dank ihres Studium tätig sind.
In der Studentenverbindung „Glück zu!“ vernetzen sich aktive und ehemalige Studierende. Es verfügt über ein eigenes Wohnheim und bietet vielfältige Unterstützung.