Übersicht aller Beiträge

Kategorieauswahl

Braunschweig hat Erfindergeist im Blut

Braunschweig zählt heute europaweit, nicht nur gemessen am Bruttoinlandsprodukt, zu den führenden Standorten für Forschung und Entwicklung. Dass dies auf eine lange wissenschaftliche Tradition und historischen Entdeckergeist trifft, zeigen folgende Beispiele herausragender Persönlichkeiten der Stadt Braunschweig. Sein Konterfei sollte den meisten noch vom 10-D-Mark- Schein bekannt sein und auch die nach ihm benannte Normalverteilung oder...

Ziel: mehr Wissen

Karsten Eisenhardt stammt aus einer Müllerfamilie. Ganz klassisch hat er nach der Bundeswehr daher eine Müllerlehre in einem Mischfutterwerk absolviert – und schon dort den Drang nach mehr Wissen verspürt. „Ich habe dann meine Lehrer und Ausbilder gefragt, wie ich als Geselle weiterlernen kann“, erzählt er. „Da gab es eigentlich nur eine Option: die DMSB.“...

Studieren in Braunschweig: In der Höhle des Löwen

Wie ist es eigentlich in Braunschweig? Wer noch nie dort war, dem fällt zu dieser Frage vermutlich sehr wenig ein, denn weltbekannt ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nicht gerade. Schade, denn sie hat viel zu bieten: über 1000 Jahre Stadtgeschichte, die überall durchblitzen, spannende Arbeitgeber im Umland, Ausbildung der Spitzenklasse und einen hohen Freizeitwert.

Glück zu – Aus Tradition verbunden

Die Verbindung „Glück zu“ bietet Studierenden während ihrer Zeit an der DMSB die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und Teil einer festen Gemeinschaft zu werden. Er gehört fest zur Deutschen Müllerschule: der Verein „Glück zu“. Bereits wenige Tage nach Semesterbeginn lernen Studienanfänger die Studentenverbindung der aktiven Studierenden der DMSB kennen.

Was tun!

Für viele Ehemalige der DMSB war die Technikerausbildung der Startschuss für die Karriere – und die Zeit in Braunschweig etwas ganz Besonderes. Da gibt es viele gute Gründe, sich später zu revanchieren und einzubringen. „Die Deutsche Müllerschule Braunschweig ist eine Herzensangelegenheit.“ Diesen Satz bestätigten die Kuratoriumsmitglieder des Fördervereins DMSB e. V. wie aus einem Mund....

Scroll to top