previous arrow
Depositphotos_101279334_XL@2x
Header Foreground Image
Präsentation der
Projektarbeiten
Depositphotos_101279334_XL@2x
ERFOLGREICHE MÜHLENTECHNIKER:INNEN
Die Weissachmühle:
Acht Generationen,
drei Standbeine
– eine Müllerin
Depositphotos_101279334_XL@2x
ERFOLGREICHE MÜHLENTECHNIKER:INNEN
AUS DER MÜHLE IN
DEN ANLAGENBAU
Depositphotos_101279334_XL@2x
ERFOLGREICHE MÜHLENTECHNIKER:INNEN
VERFAHRENSTECHNIK –
VON DER MÜHLE
ZUM RECYCLING
next arrow

Termine

Termine

Termine

Termine

Termine

Termine

Termine

DMSB-Veranstaltungen

Freitag, 28.03.2025 (ab 10:00 Uhr): Info.Tag
Freitag, 23.05.2025: Präsentation der Projektarbeit
Freitag, 04.07.2025: Abschlussfeier
Montag, 18.08.2025: Semesterbeginn

Semesterferien 2024/2025

Angegeben ist der jeweils erste und der letzte Ferientag

07.04. – 19.04.2025: Osterferien
30.04.2025: Kirchentag
02.05.2025: Brückentag nach Tag der Arbeit
26.05. – 30.05.2025: Himmelfahrt
13.10. – 25.10.2025: Herbstferien
22.12.2025 – 05.01.2026: Weihnachtsferien

Schulinterne Termine

27.01. – 07.02.2025: Projektphase
31.03. – 04.04.2025: Projektphase
28.04. – 29.04.2025: Projektphase
22.05.2025: Projektphase

Müllereifachtagungen

21.03. – 22.03.2025: Müllereifachtagung des Mitteldeutschen Müllerbundes in Osterfeld

Messen

Bitte selber die aktuellen Nachrichten online verfolgen

01.04. – 04.04.2025: Hannover Messe
03.06. – 05.06.2025: VICTAM in Utrecht
23.09. – 25.09.2025: Powtech in Nürnberg
09.11. – 15.11.2025: Agritechnica in Hannover
10.11. – 13.11.2026: Eurotier in Hanover

Detaillierte Antworten

auf all deine Fragen

Social Feed

Social Feed

Social Feed

Social Feed

Social Feed

Social Feed

22. Dezember 2023
12. Dezember 2023
1. Dezember 2023
24. November 2023
5. Oktober 2023
29. September 2023

What’s new?

What’s new?

What’s new?

What’s new?

What’s new?

What’s new?

Regional verbunden – Das Mischfutterwerk Austing

Diese Region hat in vielerlei Hinsicht Schwein: Im Oldenburger Münsterland werden Schweine sowohl für den inländischen Bedarf als auch den Export gemästet. Für deren Versorgung sind die örtlichen Mischfutterwerke von entscheidender Bedeutung – unter anderem das der Familie Austing. Damme-Oldorf liegt mitten im sogenannten Schweinegürtel: die Region zwischen Vechta und Cloppenburg, die deutschlandweit die meisten…Jetzt lesen

Braunschweig hat Erfindergeist im Blut

Braunschweig zählt heute europaweit, nicht nur gemessen am Bruttoinlandsprodukt, zu den führenden Standorten für Forschung und Entwicklung. Dass dies auf eine lange wissenschaftliche Tradition und historischen Entdeckergeist trifft, zeigen folgende Beispiele herausragender Persönlichkeiten der Stadt Braunschweig. Sein Konterfei sollte den meisten noch vom 10-D-Mark- Schein bekannt sein und auch die nach ihm benannte Normalverteilung oder…Jetzt lesen

Ziel: mehr Wissen

Karsten Eisenhardt stammt aus einer Müllerfamilie. Ganz klassisch hat er nach der Bundeswehr daher eine Müllerlehre in einem Mischfutterwerk absolviert – und schon dort den Drang nach mehr Wissen verspürt. „Ich habe dann meine Lehrer und Ausbilder gefragt, wie ich als Geselle weiterlernen kann“, erzählt er. „Da gab es eigentlich nur eine Option: die DMSB.“…Jetzt lesen

MTEC Das Magazin des Fördervereins der Deutschen Müllerschule e.V.

Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre mehr rund um die DMSB und die Müllereitechnik: Informationen, Geschichte, Hintergründe. Hier kannst Du alle Ausgaben unseres Magazins MTEC herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!